Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Mária Eckhardt Zwei palliative Variationswerke der Romantik. Liszt: Weinen, Klagen, Grieg: Ballade op. 24 in: Edvard Grieg, sein Umfeld, seine Nachfolge, herausgegeben von Helmut Loos, Patrick Dinslage, Leipzig 2018, S. 115-130
Arne Stollberg "Meteorisches und solarisches Licht". Visualität als Formprinzip in Franz Liszts Hunnenschlacht in: Intermedialität von Bild und Musik, herausgegeben von Elisabeth Oy-Marra, Martin Zenck, Klaus Pietschmann, Gregor Wedekind, Paderborn 2018, S. 278-297
Christine Tauber Künstlerische Wahlverwandtschaft? Franz Liszt und Wilhelm Kaulbach in: Intermedialität von Bild und Musik, herausgegeben von Elisabeth Oy-Marra, Martin Zenck, Klaus Pietschmann, Gregor Wedekind, Paderborn 2018, S. 298-305
Giselher Schubert Konzertantes bei Schubert in: Schubert: Interpretationen, herausgegeben von Ivana Rentsch, Klaus Pietschmann, Stuttgart 2014, S. 135–144
Ulrich Konrad Franz Liszt, Richard Wagner und die symphonische Dichtung in: Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung, herausgegeben von Helmut Loos, Beucha 2013, S. 201–206
Peter Ackermann Dogma und Ästhetik. Palestrina — Spontini — Liszt in: Papsttum und Kirchenmusik vom Mittelalter bis zu Benedikt XVI. Positionen—Entwicklungen—Kontexte, herausgegeben von Klaus Pietschmann, Kassel u.a. 2012, S. 201–211
Gert-Dieter Ulferts Liszt en buste – Plastische Portäts von Bartolini bis Klinger in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 122-125
Dorothea Redepenning Denkmal seiner selbst. Rom – Weimar – Budapest in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 236-247
Zsusanna Domokos Rom und das Ideal einer neuen Kirchenmusik in: Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar. Katalog der Landesausstellung Thüringen im Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar: 24. Juni–31. Oktober 2011, herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln 2011, S. 226-235