James Deaville Die neudeutsche Musikkritik. Der Weimarer Kreis in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 55-76
Gerhard J. Winkler Der "bestimmte Ausdruck". Zur Musikästhetik der Neudeutschen Schule in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 39-53
Christian Martin Schmidt Die Neudeutsche Schule und die symphonische Tradition in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 23-38
Rainer Kleinertz Zum Begriff "Neudeutsche Schule'" in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 9-22
Detlef Altenburg Die Neudeutsche Schule. Eine Fiktion der Musikgeschichtsschreibung? in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 9-22
Wolfram Steinbeck Von latenter Musik und Symphonischer Dichtung. Zu Liszts Prometheus in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 179-194
Rainer Kleinertz Liszts Ouvertüre und Chöre zu Herders Entfesseltem Prometheus in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 155-178
Mária Eckhardt Vor hundert Jahren. Liszts und Halms Huldigung zur Schillerfeier 1859 in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 133-153
Pauline Pocknell Liszts Klavierbearbeitung eines Themas aus den Idealen. Zur Geschichte eines Autographs in: Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 1997, S. 115-132