Glenn Stanley Felix Draesekes Christus. Ein neudeutsches Oratorium? in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 287-303
Walter Werbeck Erbe oder Verräter? Richard Strauss und die Symphonische Dichtung von Franz Liszt in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 267-285
Hanns Steger Spuren der Musik Liszts und Wagners im Oeuvre von Josef Rheinberger in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 251-265
Matthias Schäfers "Individualitätsregungen" im Umkreis Franz Liszts. Hans von Bülow. Nirwana op. 20 in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 237-249
Irina Lucke-Kaminiarz Der Allgemeine Deutsche Musikverein und seine Tonkünstlerfeste 1859–1886 in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 221-235
Dorothea Redepenning "... ein erbitterter Feldzug gegen die besten Werke der russischen Musik und gleichzeitig gegen Schumann, Berlioz und Liszt ...". Bemerkungen zur Funktion Franz Liszts in der russischen Musikästhetik der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 207-219
Gerd Rienäcker Wagner und die Neudeutsche Schule in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 201-206
Christian Berger Berlioz und die Neudeutsche Schule. Vorbild oder Vehikel? in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 187-199
Arnfried Edler Schumann und die Neudeutschen in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 171-185
Juan Martin Koch Franz Liszt und das Klavierkonzert in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in: Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg, Laaber 2006, S. 143-169