Jonathan Kregor Liszt's Faust complexes in: The Oxford handbook of Faust in music, herausgegeben von Lorna Fitzsimmons, New York 2019, S. 145-168
Nicolas Dufetel Les écrits de Franz Liszt: Quelques réflexions épistémologiques et méthodologiques sur leur paternité et leur typology in: Écrits de compositeurs. Une autorité en questions (XIXᵉ et XXᵉ siècles), herausgegeben von Michel Duchesneau, Valérie Dufour, Marie-Hélène Benoit-Otis, Paris 2013, S. 267–289
Rossana Dalmonte Les révélations d’une traduction 'fidèle': Lohengrin de Liszt-Wagner in: Écrits de compositeurs. Une autorité en questions (XIXᵉ et XXᵉ siècles), herausgegeben von Michel Duchesneau, Valérie Dufour, Marie-Hélène Benoit-Otis, Paris 2013, S. 325-338
Cornelia Szabó-Knotik Paraphrasen und Transkriptionen. Schlußworte in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 143-144
András Batta Die Gattung Paraphrase im Schaffen von Franz Liszt. Gattung Paraphrase. Die musikalische Haßliebe Liszts in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 135-142
Gerhard J. Winkler "Ein feste Burg ist unser Gott". Meyerbeers Hugenotten in den Paraphrasen Thalbergs und Liszts in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 100-134
Wolfram Huschke Zum kulturhistorischen Stellenwert von Bearbeitungen um 1840 in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 95-99
Harald Ossberger Liszts Klangvorstellung – demonstriert am Beispiel des Album d'un voyageur – vorgeführt auf vier Klavieren des 19. und 20. Jahrhunderts in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 86-94
Hans Kann Die Klaviertechnik des jungen Liszt. Der junge Liszt und sein Studium der Klaviertechnik in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 77-85
Geraldine Keeling Konzertklavier in Deutschland in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 68-76