Jonathan Kregor Liszt's Faust complexes in: The Oxford handbook of Faust in music, herausgegeben von Lorna Fitzsimmons, New York 2019, S. 145-168
Matthias Brzoska Beethoven – Berlioz – Liszt. Konzeptionen der Programm-Musik im 19. Jahrhundert in: Musik verstehen – Musik interpretieren: Festschrift fur Siegfried Mauser zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Susanne Popp, Wolfram Steinbeck, Würzburg 2019, S. 159-176
Wolfram Steinbeck "Pace non trovo". Zu Franz Liszts Petrarca-Sonetten in: Musik verstehen – Musik interpretieren: Festschrift für Siegfried Mauser zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Susanne Popp, Wolfram Steinbeck, Würzburg 2019, S. 235-250
Nike Wagner Warum Franz Liszt feiern? in: Musik verstehen – Musik interpretieren: Festschrift fur Siegfried Mauser zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Susanne Popp, Wolfram Steinbeck, Würzburg 2019, S. 229-234
Jonahtan Kregor Transcription and the Legacies of the Composer-Pianist in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 118–146
Daniel Ortuño-Stühring Liszt's "Heirs". The History of the New German School after 1861 in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 218–235
Michael Saffle America, Liszt, and the Periodical Press. Anecdotes, Reminiscences, and The Etude, 1883–1953 in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 259–279
Shay Loya Liszt's Verbunkos Legacy and the Paradoxes of Progressive Hungarian Music in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 17–42
Alan Davison Liszt among the Degenerates. On the Vagaries of being a Musical Genius, c. 1890–c. 1935 in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 236–258
Dana Gooley Liszt, Improvisation, and the Idea of Italy in: Liszt's Legacies, herausgegeben von James Deaville, Michael Saffle, New York 2014, S. 3–16