Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Mária Eckhardt Zwei palliative Variationswerke der Romantik. Liszt: Weinen, Klagen, Grieg: Ballade op. 24 in: Edvard Grieg, sein Umfeld, seine Nachfolge, herausgegeben von Helmut Loos, Patrick Dinslage, Leipzig 2018, S. 115-130
Joachim Brügge Franz Liszt und das "Formale". Zu ausgesuchten Aspekten der Liszt-Rezeption im musiktheoretischen Schrifttum in: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt Rezeption, herausgegeben von Joachim Brügge, Josef Berghold, Tutzing 2014, S. 275–282
Harald Eggebrecht Diskussions-Statement: Liszt-Rezeption im Feuilleton des 20. Jahrhunderts in: Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt Rezeption, herausgegeben von Joachim Brügge, Josef Berghold, Tutzing 2014, S. 269–271
Joachim Brügge (Hg.) Facetten 1. Symposien zur Kammermusik von Jean Sibelius, zum Liederkomponisten Max Kowalski und zur Liszt-Rezeption Tutzing 2014
Ulrich Konrad Franz Liszt, Richard Wagner und die symphonische Dichtung in: Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung, herausgegeben von Helmut Loos, Beucha 2013, S. 201–206
Hon-Lun Yang German Influence and American Symphonic Music: Lisztian Legacy and the Symphonic Poems of John K. Paine and Edward MacDowell in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 383-393
James Deaville Liszt's Symphonic Poems in the New World in: Liszt und Eurpa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 365-381
Klaus Ries Die Einheit der Kunst. Franz Liszt zwischen Universalismus und Nationalismus in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 27-42
Serge Gut Berlioz' Einfluß auf Liszt. Von der Symphonie fantastique und der Damnation de Faust zur Faust-Symphonie in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 89-98