Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Dorothea Redepenning "Ils valent la peine qu'on s'en occupe sérieusement, dans l'Europe musicale.". Franz Liszt als Mediator russischer Musik in Westeuropa in: Russische Musik in Westeuropa bis 1917. Ideen - Funktionen - Transfer, herausgegeben von Inga Mai Groote, Stefan Keym, München 2018, S. 17-31
Benedikt Leßmann Franz Liszts Der nächtliche Zug im Kontext der Gregoranikrezeption in: Musikgeschichte zwischen Ost und West von der "musica sacra" bis zur Kunstreligion, Festschrift Helmut Loos zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Stefan Keym, Stephan Wünsche, Leipzig 2015, S. 126–137
Michael Heinemann "Beten" oder "Komponieren"? Zu Franz Liszts "neuer" Kirchenmusik in: Musikgeschichte zwischen Ost und West von der "musica sacra" bis zur Kunstreligion. Festschrift Helmut Loos zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Stefan Keym, Stephan Wünsche, Leipzig 2015, S.117–125
Michael Allis Promotion through performance. Liszt’s symphonic poems in the London concerts of Walter Bache in: Europe, Empire, and Spectacle in Nineteenth-Century British Music, herausgegeben von Rachel Cowgill, Julian Rushton, Aldershot 2007, S. 55–76
Malou Haine Le "petit Litz" en tournée avec son père in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 45-88
Guy Gosselin Écouter le virtuose. L’auditeur et le critique en province en 1845 in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 213-227
Michelle Biget-Mainfroy Le virtuose en son atelier. Du "puff" à l’écriture in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 389-401
Anne Widén "Le roi est mort, vive le roi". Languages and Leadership in Niecks’s Liszt Obituary in: Europe, Empire, and Spectacle in Nineteenth-Century British music, herausgegeben von Rachel Cowgill, Julian Rushton, Aldershot u. a. 2007, S. 45-54
Malou Haine Fin de la tournée française de Liszt en 1845. Petit détour par la Belgique in: Franz Liszt, un saltimbanque en province, herausgegeben von Malou Haine, Nicolas Dufetel, Lyon 2007, S. 329-348