Martin Czernin Franz Liszt in Tirol in: Ad fontem musicae: Thomas Leibnitz zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Stefan Engl, Andrea Harrandt, Wien 2020, S. 193-206
Michael Weese Renaissance des Blauen Salons. Im Lisztzentrum wird die Salonkultur neu interpretiert in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 41–45
Martin Czernin Der historische Blaue Salon in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 31–40
Elisabeth Reisinger Ein Wunderkind, Weltstar und Abbé im Spannungsfeld zwischen Privatheit und Öffentlichkeit in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 13–30
Martin Czernin Zur Geschichte des Geburtshauses von Franz Liszt in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 7–11
Landesmuseum Burgenland (Hg.) Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung Eisenstadt 2014
Hon-Lun Yang German Influence and American Symphonic Music: Lisztian Legacy and the Symphonic Poems of John K. Paine and Edward MacDowell in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 383-393
James Deaville Liszt's Symphonic Poems in the New World in: Liszt und Eurpa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 365-381
Klaus Ries Die Einheit der Kunst. Franz Liszt zwischen Universalismus und Nationalismus in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 27-42
Serge Gut Berlioz' Einfluß auf Liszt. Von der Symphonie fantastique und der Damnation de Faust zur Faust-Symphonie in: Liszt und Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg, Harriet Oelers, Laaber 2008, S. 89-98