Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Mária Eckhardt Zwei palliative Variationswerke der Romantik. Liszt: Weinen, Klagen, Grieg: Ballade op. 24 in: Edvard Grieg, sein Umfeld, seine Nachfolge, herausgegeben von Helmut Loos, Patrick Dinslage, Leipzig 2018, S. 115-130
France Clidat Liszt et le piano ou les pérégrinations et avatars d'un virtuose in: Vingt-cinq ans de conférences à l'Institut de musicologie de Nancy, Université de Lorraine (1990–2013): Une histoire de la musique, herausgegeben von Yves Ferraton, Nancy 2016, S. 215-222
Michele Calella Liszt et l'Italie in: Vingt-cinq ans de conférences à l'Institut de musicologie de Nancy, Université de Lorraine (1990–2013). Une histoire de la musique, herausgegeben von Yves Ferraton, Nancy 2016, S. 1053-1058
Ulrich Konrad Franz Liszt, Richard Wagner und die symphonische Dichtung in: Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung, herausgegeben von Helmut Loos, Beucha 2013, S. 201–206
Helmut Loos Schumann und Liszt in: Robert Schumann und die Öffentlichkeit. Hans Joachim Köhler zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Helmut Loos, Leipzig 2007, S. 150-160
Leon Botstein A Mirror to the Nineteenth Century. Reflections on Franz Liszt in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 517-565
José Antonio Bowen "Even His Critics Must Concede". Press Accounts of Liszt at the Bonn Beethoven Festival in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Princeton, Oxford 2006, S. 467-484
James Deaville, Felix Draeseke Defending Liszt. Felix Draeseke on the Symphonic Poems in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 485-514
Susan Gillespie, Heinrich Heine Heinrich Heine on Liszt in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 441-466