Detlef Altenburg Liszt, Franz in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Bd. 11, herausgegeben von Ludwig Finscher, Kassel u. Stuttgart 2004, Sp. 203-311
Lina Schmalhausen Liszt Ferenc utolsó napjai. Növendéke, Lina Schmalhausen kiadatlan naplója alapján Budapest 2002
Lina Schmalhausen The Death of Franz Liszt. Based on the Unpublished Diary of his Pupil Lina Schmalhausen Ithaca (NY), London 2002
Carl Lachmund Living with Liszt. From the diary of Carl Lachmund, an American pupil of Liszt, 1882–1884 Stuyvesant (New York) 1998
Detlef Altenburg Poetische Idee, Gattungstradition und Formidee. Zu Liszts Liedtranskriptionen und Symphonischen Dichtungen in: Die Sprache der Musik. Festschrift Klaus Wolfgang Niemöller zum 60. Geburtstag am 21. Juli 1989, herausgegeben von Jobst Peter Fricke, Regensburg 1989, S. 1–24
Günther Massenkeil Die Bonner Beethoven-Kantate (1845) von Franz Liszt in: Die Sprache der Musik. Festschrift Klaus Wolfgang Niemöller, herausgegeben von Jobst Peter Fricke, Regensburg 1989, S. 381–400
David Wilde Transcriptions for Piano in: Franz Liszt. The Man and His Music, herausgegeben von Alan Walker, London 1970, S. 168–201
John Ogdon Solo Piano Music (1861-86) in: Franz Liszt. The Man and His Music, herausgegeben von Alan Walker, London 1970, S. 134–167
Humphrey Searle The Orchestral Works in: Franz Liszt. The Man and His Music, herausgegeben von Alan Walker, London 1970, S. 279–317