Jonathan Kregor Liszt's Faust complexes in: The Oxford handbook of Faust in music, herausgegeben von Lorna Fitzsimmons, New York 2019, S. 145-168
Annarosa Vannoni Chopin e Liszt a Bologna. Edizioni, cronache, lettere in: Grand Tour, Grand Piano. Il pianismo romantico a diporto per l'Italia dell'Ottocento, herausgegeben von Mioli Piero, Bologna 2014, S. 51–66
Giuseppe Rausa Milano: Liszt nel 1837–38 e i pianisti d'oltralpe dal 1840 al 1918 in: Grand Tour, Grand Piano. Il pianismo romantico a diporto per l'Italia dell'Ottocento, herausgegeben von Mioli Piero, Bologna 2014, S. 195–212
Mario Ruffini Firenze. Sempre capitale. Mendelssohn, Liszt e compagni in: Grand Tour, Grand Piano. Il pianismo romantico a diporto per l'Italia dell'Ottocento, herausgegeben von Mioli Piero, Bologna 2014, S. 123–164
Lucia Navarrini Dell'Atti, Un’amica "fiorentina" di Liszt: Jessie Taylor Laussot in: Grand Tour, Grand Piano. Il pianismo romantico a diporto per l'Italia dell'Ottocento, herausgegeben von Mioli Piero, Bologna 2014, S. 241–250
Gregorio Nardi Liszt a Firenze. Appunti per una cronaca in: Grand Tour, Grand Piano. Il pianismo romantico a diporto per l'Italia dell'Ottocento, herausgegeben von Mioli Piero, Bologna 2014, S. 223–240
Gerhard J. Winkler Liszt contra Wagner. Wagnerkritik in den späten Klavierstücken Franz Liszts in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 189-210
Dieter Torkewitz Modell, Wiederholung – Sequenz. Über Liszts Technik der Intensivierung, mit einer Anmerkung zu Wagner in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 177-188
Elmar Seidel Über die Wirkung der Musik Palestrinas auf das Werk Liszts und Wagners in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 162-176
Walter Salmen Liszt und Wagner in ihren Beziehungen zur bildenden Kunst in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 152-161