Mariateresa Storino (Hg.) Franz Liszt e Jessie Taylor Laussot Hillebrand. Un capitolo inedito della storia musicale dell'Ottocento Lucca 2016
Mariateresa Storino Il carteggio Liszt – Laussot in: Franz Liszt e Jessie Taylor Laussot Hillebrand. Un capitolo inedito della storia musicale dell'Ottocento, herausgegeben von Mariateresa Storino, Lucca 2016, S. 99-158
Rossana Dalmonte Omaggi musicali di Franz Liszt a Jessie Laussot e alla Società Cherubini in: Franz Liszt e Jessie Taylor Laussot Hillebrand. Un capitolo inedito della storia musicale dell'Ottocento, herausgegeben von Mariateresa Storino, Lucca 2016, S. 159-178
James Deaville "...im Sinne von Franz Liszt..." Reger and the Allgemeiner Deutsche Musikverein in: Musikalische Moderne und Tradition. Internationaler Reger-Kongress, Karlsruhe 1998, herausgegeben von Alexander Becker, Gabriele Gefäller, Susanne Popp, Wiesbaden 2000, S. 121–143
Gerhard J. Winkler Liszt contra Wagner. Wagnerkritik in den späten Klavierstücken Franz Liszts in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 189-210
Dieter Torkewitz Modell, Wiederholung – Sequenz. Über Liszts Technik der Intensivierung, mit einer Anmerkung zu Wagner in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 177-188
Elmar Seidel Über die Wirkung der Musik Palestrinas auf das Werk Liszts und Wagners in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 162-176
Walter Salmen Liszt und Wagner in ihren Beziehungen zur bildenden Kunst in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 152-161
Frank Reinisch Liszts Oratorium Die Legende von der Heiligen Elisabeth. Ein Gegenentwurf zu Tannhäuser und Lohegrin in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 128-151
Dorothea Redepenning Erinnerung und Vergessen. Bemerkungen zu einigen Spätwerken Franz Liszts in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 119-127