Detlef Altenburg, Axel Schröter Liszt, Franz in: MGG online, herausgegeben von Laurenz Lütteken, Kassel u.a. 2016
Christiane Wiesenfeldt Franz Liszts Sinfonische Dichtung "Hamlet" und der romantische "Hamletismus" des 19. Jahrhunderts in: "If music be the food of love". Shakespeare in der Instrumentalmusik des 19. Jahrhunderts, herausgegeben von Laurenz Lütteken, Kassel u.a. 2016, S. 132–151
Axel Schröter Aspekte der Beethoven-Rezeption von Franz Liszt in: "Beethoven's Wort den Jüngern recht zu deuten". Liszt und Beethoven., herausgegeben von Mária Eckhardt, Jochen Golz, Michael Ladenburger, Evelyn Liepsch, Weimar 2002, S. 7-19
Mária P. Eckhardt, Jochen Golz, Michael Ladenburger, Evelyn Liepsch (Hg.) "Beethoven's Wort den Jüngern recht zu deuten". Liszt und Beethoven Weimar 2002
Mária P. Eckhardt Zur Werkgeschichte der Psalmen 23 und 137 Franz Liszts in: Das Goethe- und Schiller-Archiv 1896–1996, herausgegeben von Jochen Golz, Weimar 1996, S. 353–372
Evelyn Liepsch Der Nachlass Franz Liszt in Weimar in: Das Goethe- und Schiller-Archiv 1896–1996: Beiträge aus dem ältesten deutschen Literaturarchiv, herausgegeben von Jochen Golz, Weimar 1996, S. 347–352
Martin Geck Architektonische psychologische oder rhetorische Form? Franz Liszts "Klaviersonate h-moll" in: Festschrift Klaus Hortschansky zum 60. Geburtstag, herausgegeben von Laurenz Lütteken, Axel Beer, Tutzing 1995, S. 425–433
Gerhard J. Winkler Liszt contra Wagner. Wagnerkritik in den späten Klavierstücken Franz Liszts in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 189-210
Dieter Torkewitz Modell, Wiederholung – Sequenz. Über Liszts Technik der Intensivierung, mit einer Anmerkung zu Wagner in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 177-188
Elmar Seidel Über die Wirkung der Musik Palestrinas auf das Werk Liszts und Wagners in: Franz Liszt und Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt 1983, herausgegeben von Serge Gut, München, Salzburg 1986, S. 162-176