Joachim Kremer Bachs fränkische Verwandte und Franz Liszt in Hohenlohe in: Kunstschätze aus Hohenlohe, herausgegeben von Inke Beckmann, Lilian Groß, Stuttgart 2015, S. 48–51
Michael Weese Renaissance des Blauen Salons. Im Lisztzentrum wird die Salonkultur neu interpretiert in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 41–45
Martin Czernin Der historische Blaue Salon in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 31–40
Elisabeth Reisinger Ein Wunderkind, Weltstar und Abbé im Spannungsfeld zwischen Privatheit und Öffentlichkeit in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 13–30
Martin Czernin Zur Geschichte des Geburtshauses von Franz Liszt in: Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung, Eisenstadt 2014, S. 7–11
Landesmuseum Burgenland (Hg.) Franz Liszt. Wunderkind. Weltstar. Abbé. Katalog zur Ausstellung Eisenstadt 2014
Leon Botstein A Mirror to the Nineteenth Century. Reflections on Franz Liszt in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 517-565
James Deaville, Felix Draeseke Defending Liszt. Felix Draeseke on the Symphonic Poems in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 485-514
Susan Gillespie, Heinrich Heine Heinrich Heine on Liszt in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 441-466
Peter Bloom, François-Joseph Fétis Fétis’s Review of the Transcendental Etudes in: Franz Liszt and his World, herausgegeben von Christopher H. Gibbs, Dana Gooley, Princeton, Oxford 2006, S. 427-440