Alan Walker La sonata en si menor de Liszt in: Quodlibet: Revista de especialización musical, Bd. 40, herausgegeben von Avelina López-Chicheri, 2008, S. 73-101
Kenneth Hamilton La interpretación de la música para piano de Liszt in: Quodlibet: Revista de especialización musical, Bd. 40, herausgegeben von Avelina López-Chicheri, 2008, S. 102-126
Miriam Gómez-Morán El símbolo en las misas de Liszt in: Quodlibet. Revista de especialización musical, Bd. 40, herausgegeben von Avelina López-Chicheri, 2008, S. 152–167
Michael Raab Schubert-Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. Recherche, Überblick, Ergebnisse in: Schubert und die Nachwelt. I. Internationale Arbeitstagung zur Schubert-Rezeption Wien 2003. Kongressbericht, herausgegeben von Michael Kube, Walburga Litschauer, Gernot Gruber, München 2007, S. 111-118
Hans-Joachim Hinrichsen Rezeption als Selbstverständigung. Franz Liszt als Interpret, Bearbeiter und Herausgeber von Werken Franz Schuberts in: Schubert und die Nachwelt. I. Internationale Arbeitstagung zur Schubert-Rezeption Wien 2003. Kongressbericht, herausgegeben von Michael Kube, Walburga Litschauer, Gernot Gruber, München 2007, S. 121-144
Zoltán Gárdonyi Hauptprobleme der Neuen Liszt-Ausgabe in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 73-79
Otto Kolleritsch Liszt in der Kritik Robert Schumanns in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 131-136
Manfred Kaiser Anmerkungen zur Kompositionstechnik Franz Liszts. Am Beispiel der Hunnenschlacht in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 124-129
Ernst-Günter Heinemann Kunstbegriff und Engagement bei Liszt in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 105-114
Serge Gut Die historische Position der Modalität bei Franz Liszt in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 97–103