Martin Czernin Franz Liszt in Tirol in: Ad fontem musicae: Thomas Leibnitz zum 65. Geburtstag, herausgegeben von Stefan Engl, Andrea Harrandt, Wien 2020, S. 193-206
Arne Stollberg "Meteorisches und solarisches Licht". Visualität als Formprinzip in Franz Liszts Hunnenschlacht in: Intermedialität von Bild und Musik, herausgegeben von Elisabeth Oy-Marra, Martin Zenck, Klaus Pietschmann, Gregor Wedekind, Paderborn 2018, S. 278-297
Christine Tauber Künstlerische Wahlverwandtschaft? Franz Liszt und Wilhelm Kaulbach in: Intermedialität von Bild und Musik, herausgegeben von Elisabeth Oy-Marra, Martin Zenck, Klaus Pietschmann, Gregor Wedekind, Paderborn 2018, S. 298-305
Martin Czernin Die Balladen Franz Liszts in: Die vokale Ballade im 19. Jahrhundert, herausgegeben von Andrea Harrandt, Wien 2017, S.151-169
Giselher Schubert Konzertantes bei Schubert in: Schubert: Interpretationen, herausgegeben von Ivana Rentsch, Klaus Pietschmann, Stuttgart 2014, S. 135–144
Peter Ackermann Dogma und Ästhetik. Palestrina — Spontini — Liszt in: Papsttum und Kirchenmusik vom Mittelalter bis zu Benedikt XVI. Positionen—Entwicklungen—Kontexte, herausgegeben von Klaus Pietschmann, Kassel u.a. 2012, S. 201–211
Michael Heinemann Der Barbeiter als Autor. Zu Franz Liszts Opernparaphrasen in: Jenseits der Bühne. Bearbeitungs- und Rezeptionsformen der Oper im 19. und 20. Jahrhundert, herausgegeben von Hans-Joachim Hinrichsen, Klaus Pietschmann, Kassel u.a. 2011, S. 88–92
Cornelia Szabó-Knotik Paraphrasen und Transkriptionen. Schlußworte in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 143-144
András Batta Die Gattung Paraphrase im Schaffen von Franz Liszt. Gattung Paraphrase. Die musikalische Haßliebe Liszts in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 135-142
Gerhard J. Winkler "Ein feste Burg ist unser Gott". Meyerbeers Hugenotten in den Paraphrasen Thalbergs und Liszts in: Der junge Liszt. Referate des 4. Europäischen Liszt-Symposions, Wien 1991, herausgegeben von Gottfried Scholz, München, Salzburg 1993, S. 100-134