Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Imre Kovács À la Chapelle Sixtine: On the Cultural Context of Liszt's Synesthetic Experience in: Music and the figurative arts in the nineteenth century, herausgegeben von Roberto Illiano, Turnhout 2020, S. 327-342
Małgorzata Grajter Translating words into music. Elements of pictorialness in the song transcriptions of Franz Liszt in: Music and the figurative arts in the nineteenth century, herausgegeben von Roberto Illiano, Turnhout 2020, S. 389-402
Maria Teresa Arfini L'approccio di Liszt alle arti figurative in: Music and the figurative arts in the nineteenth century, herausgegeben von Roberto Illiano, Turnhout 2020, S. 343–360
Mariateresa Storino Le triomphe de la mort. Il Totentanz di Liszt come espressione dell'unità delle arti in: Music and the figurative arts in the nineteenth century, herausgegeben von Roberto Illiano, Turnhout 2020, S. 361-388
Rainer Schmusch Der alte Liszt in Weimar. Ernst von Wolzogens Der Kraft-Mayr (1897). Virtuosensatire zwischen musikalischer Poetik und Kulturkritik in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 167ff.
Cécile Reynaud Les premières caricatures de Liszt parues dans la presse et la littérature satiriques en France in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 149-166
Thomas Seedorf Patti-Paddy-Mania. Adelina Patti, Ignace Jan Paderewski und das Starwesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 141-148
Andreas Münzmay Franz Liszt und die "Freie Fantasie". Zur Politik der pianistischen Konzertimprovisation in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 119-140
Janina Klassen Das Rauschen der Hämmer. Franz Liszt und Clara Schumann im zeitgenössischen Vergleich in: Franz Liszt. Sprache und Theatralität des Virtuosen/Langage et mise en scène de la virtuosité, herausgegeben von Thomas Betzwieser, Sarah Mauksch, Würzburg 2019, S. 105-118