Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Klaus-Dieter Fischer Die Beziehungen Ivan Turgenevs zu Franz Liszt in: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2020, S. 101-118
Bianca Maria Antolini Liszt e Dante. L'unione delle arti nella sinfonia in: Bianca Maria Antolini: Scritti di storia musicale 1978–2018, herausgegeben von Leonardo Miucci, Giacomo Sciommeri, Lucca 2020, S. 587-620
Edoardo Torbianelli Le jeu et la pédagogie de Liszt dans le Paris des années 1830 et leur rapport avec les traditions pianistiques contemporaines in: Guide-mains. Contexte historique et enseignement du pianoforte au XIXe siècle — Aspekte des Klavierunterrichts im 19. Jahrhundert, herausgegeben von Leonardo Miucci, Suzanne Perrin-Goy, Edoardo Torbianelli, Schliengen 2018, S. 86-110
Dorothea Redepenning "Ils valent la peine qu'on s'en occupe sérieusement, dans l'Europe musicale.". Franz Liszt als Mediator russischer Musik in Westeuropa in: Russische Musik in Westeuropa bis 1917. Ideen - Funktionen - Transfer, herausgegeben von Inga Mai Groote, Stefan Keym, München 2018, S. 17-31
Thomas Schipperges Lisztschüler. Zur Regeneration einer Erinnerungsfigur in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 259-288
Susanne Fontaine, Thomas Menrath Busoni und Liszt Künstlerischer Selbstentwurf und Pianistik in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 235-258
Elena Chodorkovskaja Der Fall Rubinstein in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 223-234
Jens Hesselager Provincialism within limits? Nationalism and cultural transfer in Danish mid-19th century musical culture in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 205-222
Kenneth DeLong Liszt and Smetana in the Mirror of Czech National Music in: Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum. Franz Liszt zum 200. Geburtstag, herausgegeben von Dorothea Redepenning, Heidelberg 2015, S. 191-204