Elena Zinkevych Franz Liszt in Kyiv (1847) in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, herausgegeben von Helmut Loos, Klaus-Peter Koch, Stefan Keym, Leipzig 2024, S. 177-187
Benedetta Saglietti L’esprit de la Neuvième de Beethoven à travers Liszt entre les mains de Ballista et Canino in: Beethoven, sa vie, son œuvre, Bd. 21, herausgegeben von Diane Kolin, 2021, S. 76-79
Diane Kolin Comprendre les premières indications métronomiques. Le projet A Tempo in: Beethoven, sa vie, son œuvre, Bd. 21, herausgegeben von Diane Kolin, 2021, S. 61-75
Diane Kolin Le monument Beethoven et premier Beethovenfest de Bonn en 1845 in: Beethoven, sa vie, son œuvre, Bd. 21, herausgegeben von Diane Kolin, 2021, S. 36-52
Lucie Affronti Franz Liszt. L'empreinte de Beethoven in: Beethoven, sa vie, son œuvre, Bd. 21, herausgegeben von Diane Kolin, 2021, S. 31–35
Mária Eckhardt Zwei palliative Variationswerke der Romantik. Liszt: Weinen, Klagen, Grieg: Ballade op. 24 in: Edvard Grieg, sein Umfeld, seine Nachfolge, herausgegeben von Helmut Loos, Patrick Dinslage, Leipzig 2018, S. 115-130
Ulrich Konrad Franz Liszt, Richard Wagner und die symphonische Dichtung in: Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung, herausgegeben von Helmut Loos, Beucha 2013, S. 201–206
Helmut Loos Schumann und Liszt in: Robert Schumann und die Öffentlichkeit. Hans Joachim Köhler zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Helmut Loos, Leipzig 2007, S. 150-160
Lina Schmalhausen Liszt Ferenc utolsó napjai. Növendéke, Lina Schmalhausen kiadatlan naplója alapján Budapest 2002
Lina Schmalhausen The Death of Franz Liszt. Based on the Unpublished Diary of his Pupil Lina Schmalhausen Ithaca (NY), London 2002