Lina Schmalhausen Liszt Ferenc utolsó napjai. Növendéke, Lina Schmalhausen kiadatlan naplója alapján Budapest 2002
Lina Schmalhausen The Death of Franz Liszt. Based on the Unpublished Diary of his Pupil Lina Schmalhausen Ithaca (NY), London 2002
Rena Charnin Mueller Franz Liszt's Psalm XVIII in: The Rosaleen Moldenhauer Memorial. Music History from Primary Sources. A Guide to the Moldenhauer Archives, herausgegeben von Jon Newsom, Alfred Mann, Washington 2000, S. 288-296
Carl Lachmund Living with Liszt. From the diary of Carl Lachmund, an American pupil of Liszt, 1882–1884 Stuyvesant (New York) 1998
Gerd Zacher Eine Fuge ist eine Fuge ist eine Fuge. Liszts B-A-C-H-Komposition für Orgel in: Franz Liszt, herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Rainer Riehn, München 1980, S. 88-99
Norbert Nagler Die verspätete Zukunftsmusik in: Franz Liszt, herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Rainer Riehn, München 1980, S. 4-41
Rainer Riehn Wider die Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Liszt soll Antisemit gewesen sein in: Franz Liszt, herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Rainer Riehn, München 1980, S. 100-114
Constantin Floros Die Faust-Symphonie von Franz Liszt. Eine semantische Analyse in: Franz Liszt, herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Rainer Riehn, München 1980, S. 42-87
Norbert Nagler Das Liszt-Bild. Ein wirkungsgeschichtliches Mißverständnis? in: Franz Liszt, herausgegeben von Heinz-Klaus Metzger, Rainer Riehn, München 1980, S. 115–127