William A. Little Mendelssohn and Liszt in: Mendelsohn Studies, herausgegeben von R. Larry Todd, Cambridge, New York 1992, S. 106–125
Dorothea Redepenning Liszts Opernschriften in der Übersetzung von Aleksandr Serov. Anmerkungen zur frühen Wagner-Rezeption in Rußland in: Musikkulturgeschichte. Festschrift für Constantin Floros zum 60. Geburtstag, herausgegeben von Peter Petersen, Wiesbaden 1990, S. 325–340
Dolores Pesce Expressive Resonance in Liszt's Piano Music in: Nineteenth-century Piano Music, herausgegeben von R. Larry Todd, New York 1990, S. 355–411
Dorothea Redepenning Meditative Musik. Bemerkungen zu einigen späten geistlichen Kompositionen von Franz Liszt in: Geistliche Musik. Studien zu ihrer Geschichte und Funktion im 18. und 19. Jahrhundert, herausgegeben von Peter Petersen, Magda Marx-Weber, Wolfgang Hochstein, Laaber 1985, S. 185–202
Jürgen Schläder Der schöne Traum vom Ideal. Die künstlerische Konzeption in Franz Liszts letzter Symphonischer Dichtung in: Programmusik. Studien zum Begriff und zur Geschichte einer umstrittenen Gattung, herausgegeben von Peter Petersen, Hamburg 1983, S. 47–62