Zoltán Falvy Franz Liszt in den Schriften Béla Bartóks in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 65–72
Adolf Donath Franz Liszt und Polen in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 53-64
Antal Boronkay Frühe und endgültige Fassungen von Liszt-Werken in der Neuen Liszt-Ausgabe in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 47-52
Peter Benary Geschmack und Stil bei Franz Liszt in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 37–45
Irena Barbag-Drexler Liszts Klavierbearbeitungen. Ein Beitrag zum Thema "Der vergessene Liszt" in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 27–35
Manfred Wagner Liszt und Bruckner oder ein Weg zur Restauration sakraler Musik in: Kongreß-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 225–233
László Szelényi Liszts Opernpläne. Ein wenig bekanntes Kapitel aus dem Schaffen des Komponisten in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 215–224
Ernst Hilmar Kritische Betrachtungen zu Liszts Transcriptionen von Liedern von Franz Schubert. Allgemeines und Spezielles zur Niederschrift des "Schwanengesanges" in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 115–123
Detlef Altenburg Eine Theorie der Musik der Zukunft. Zur Funktion des Programms im symphonischen Werk von Franz Liszt in: Kongress-Bericht Eisenstadt 1975, herausgegeben von Wolfgang Suppan, Graz 1977, S. 9–25